Salmans Doppelgänger sein: Dieser Mann will jetzt die Sache des Schauspielers voranbringen
Sein Leben wäre ein ganz normales, bürgerliches Leben in einer Stadt in Madhya Pradesh gewesen, aber Shan Ghosh schaute in den Spiegel und sah, dass Salman Khan ihn anstarrte.

Salman Khans Doppelgänger Shantanu Ghosh in seiner Residenz (Quelle: Amit Chakravarty)
Es ist 9.30 Uhr in Chhindwaras Slim and Trim Ladies and Gents Health Club. Ein paar Männer gehen hastig vom Laufband zum Rudergerät; einige andere heben Gewichte, ein Auge beobachtet sich aufmerksam im Spiegel. Shantanu Ghosh kommt herein. Er zieht seine Lederjacke aus, nimmt Position auf dem Boden ein, hebt seinen geschmeidigen Körper mit den Armen nach oben, die Füße auf den Armlehnen der Bankdrückmaschine. Mit der Geschicklichkeit einer Gottesanbeterin macht Ghosh, 31, Liegestütze in einem 60-Grad-Winkel. Der Rest der Männer beobachtet ihn, Muskeln und Kiefer erschlaffen vor Neid. Wie aufs Stichwort dröhnen die Lautsprecher Jumme ki Raat, eine Tanznummer von Kick. Der Junior Salman Khan von Nagpur hat seinen Eintrag gemacht. Er verzieht konzentriert das Gesicht, Schweiß tropft über seine gemeißelte Brust. Auf einem Poster über Ghoshs Kopf blickt ein Bhai ohne Hemd zustimmend.
Jai Salman, sagt Ghosh ein paar Minuten später in sein Handy. Die Pläne sind schnell geschmiedet, er mobilisiert seine Freunde-mit-Fans für ein Fotoshooting für uns, der erste Mediawale, der ihn von außerhalb von Nagpur besucht. Tu aa sakta hai? Bas, dus minute ke liye, foto khichenge , er sagt. An der Bushaltestelle in Chhindwara, einer Stadt in Madhya Pradesh mit mehr Fitnessstudios als Restaurants, werden Männer auf ihn aufmerksam, einen kleinen, aber muskulösen Mann mit abgenutzter Lederjacke in der brütenden Hitze. Was aap Salman Khan ho ? fragt einer. Ghosh lacht; der Doppelgänger ist geschmeichelt und zufrieden, mit der ursprünglichen Berühmtheit verwechselt worden zu sein.
Diese Begegnung, eine von vielen, die sich im Laufe eines Tages ereignet, ist ein Vorlauf zu seinem großen Moment in der Sonne. Ghoshs Facebook-Seite hat über tausend Likes; ein Kommunalpolitiker schickte vor kurzem einen Audi vorbei, um ihn zu einer Geburtstagsfeier abzuholen; und er hat sogar seinen eigenen Fanclub, eine Bruderschaft junger Männer, die durch den Verhaltenskodex der Bhai vereint sind. Aber zum ersten Mal steht Ghosh an der Schwelle zu wahrscheinlichem Ruhm. Being Bhaijaan, ein Dokumentarfilm über ihn von den Filmemachern Shabani Hassanwalia und Samreen Farooqui, wird am 2. September beim jährlichen Open Frame Filmfestival von PSBT veröffentlicht.
Ghosh ist begeistert von der Rolle und der Möglichkeit, dass der Bollywood-Schauspieler jetzt vielleicht, nur vielleicht, über seine Existenz informiert wird. Hast du Kick gesehen? Usme Bhai ne 51 soziale Nachrichten diye hai. Ich möchte wie er und mit ihm Sozialarbeit machen. Er ist meine Inspiration und mein Gesicht ist ein Geschenk Gottes, sagt Ghosh, nicht so lässig, wie er es gerne hätte. Was in Chhindwara ein ganz normales Leben in der Mittelschicht hätte sein können, änderte sich unwiderruflich an dem Tag, als Ghosh in den Spiegel schaute und einen Stern sah, der ihn anstarrte.
Ich habe große Augen wie Salmanbhai, aber als Jugendlicher hätte ich nie gedacht, dass ich wie er aussehe. Ich war nicht einmal ein Fan, ich mochte Amitabh Bachchan. Erst in der Schule sagten meine Freunde, dass ich ihm ähnlich sei, sagt Ghosh, der schon als Teenager ins Fitnessstudio ging, aber nur als Freizeitbeschäftigung.

HALLO BRUDER! Shan Ghoshs Augen haben es in sich
Als Ghosh die High School abschloss, befreite sich Salman Khan von der sogenannten Prem School for Loverboys und verschanzte sich in Bollywood als romantischer Hauptdarsteller mit einer Vorliebe für Komödien. In Pyar Kiya Toh Darna Kya aus dem Jahr 1998 debütierte Khan mit einem Auftritt, bei dem er nur in einer zerrissenen Jeans und einer unplugged E-Gitarre auf der Bühne stolzierte, den Körperbau, der Tausende junger indischer Männer über Nacht in Fitnessstudios eilen würde. Das ist das erste Mal, dass Bhai ne body banaai ist, sagt Ghosh, der Veergati (1995) als seinen Lieblingsfilm von Salman Khan nennt, aber glaubt, dass nichts an die Wirkung von Bhais Körper in Pyaar Kiya Toh Darna Kya auf ihn und seine Generation herankam. Da dachte ich daran, meinen Körper so aufzubauen, sagt er.
Nach Hum Aapke Hain Koun! von 1994 gab Khan Prem nicht ganz auf, sondern begann romantische Hauptrollen mit einer leichten Wendung zu spielen. 1999 spielte er einen Frauenheld, der die Torheit seiner Wege erkennt (Jaanam Samjha Karo, Biwi No.1), den vereitelten Liebhaber (Hum Dil De Chuke Sanam), den freundlichen Geist (Hello Brother) und den Sanskari Prem (Hum Saath -Saath Hain). Aber es war Tere Naam aus dem Jahr 2003, die das Blatt wendete. Radhe war weit entfernt von Prem, seine Hingabe grenzte an Wahnsinn, das tragische Ende seiner Liebesaffäre und seine Entschlossenheit, anderen zu helfen, die Form für einen Helden zu schaffen, der auf seine eigenen Bedürfnisse verzichtet und aufsteht, um die Welt um ihn herum zu verändern, einen zu biegen Muskel auf einmal. Hier war ein Vorbild, das zugänglich war, sein Stil erschwinglich und seine Botschaft unwiderstehlich.
Zuerst verliebte ich mich in seinen Körper. Dann die Rollen, die er spielte. Heute liebe ich den Menschen, der er ist. Er sei ein Mensch, sagt Pankaj Thool, 25, Privatlehrer und eingefleischter Salman Khan/Shan Ghosh-Fan. Die beiden erzählen eine lange Geschichte darüber, wie sie sich kennengelernt haben – eine Episode in ihrem Leben mit falschen Identitäten und Bhai selbst. Salman fuhr im Januar durch Nagpur, um für Jai Ho zu werben, und wir saßen auf Fahrrädern neben seinem Auto. Er schaute auf und sah mich und winkte mir zu, sagt Ghosh. Thool sagt, Khan habe sie angelächelt und Baldev Gehani, 25, einer von Ghoshs engsten Freunden und Fans, behauptet, Bhai habe sein Armband berührt.
Die zahlreichen Gerichtsverfahren ihres Helden stören die Fans nicht, da bisher nichts bewiesen wurde und es nicht so ist, als hätte Bhai absichtlich etwas falsch gemacht. Die Medien haben ihn negativ dargestellt, hätten sie einen gewöhnlichen Mann verleumdet?
Bhaskar Hedaoo, 18, ein Fan des Dokumentarfilms, hat eine Türklingel für Khan angepasst: Sie läutet fünf seiner berühmten Dialoge, darunter Sagath nahi karoge aap humara aus Dabangg. Ich mag Bhai in den neueren Rollen wie Jai Ho und Kick. Aber mein Favorit ist seine Rolle in Maine Pyaar Kiya. Der Liebhaber, den er spielte, ist schüchtern, er sah einfach aus. Diese Rollen mache er nicht mehr, sagt er.
Im Jahr 2002 hatte Ghosh beschlossen, am Indian Diamond Institute in Surat Schmuckdesign zu studieren – Khans damalige Freundin Aishwarya Rai unterstützte Nakshatra-Diamantschmuck. Nach seinem Abschluss fand Ghosh Arbeit als Designer in Nakshatra und lebte einige Jahre in Mumbai. Wie hätte ich nicht zu den Galaxy Apartments (Khans Residenz) in Bandra gehen können? Ich stand nur da und habe mir das Gebäude angeschaut, bis es dunkel wurde, sagt er.
Doch der Umzug in die Großstadt war mit Einsamkeit verbunden. Es war ein guter Job, aber ich mochte es nicht, in Mumbai zu leben. Die Leute haben es schrecklich eilig, wie sollte ich Freunde finden? Ich war deprimiert, ich habe wochenlang mit niemandem gesprochen, sagt Ghosh, der seinen Job und die Stadt gekündigt hat.
Das Jahr war 2009, Khan spielte in Wanted, dem ersten seiner modernen Brawn-Feste, und entfesselte Furore mit grellen Sonnenbrillen und korsettengen T-Shirts, dem Markenzeichen der Männlichkeit in der indischen Kleinstadt. Ghosh kehrte in das Haus der Familie zurück, begann sich mit Immobilieninvestitionen in der Gegend zu beschäftigen und schrieb sich für einen Selbstentwicklungskurs namens Metamorphosis ein. Am Ende warf er noch einen langen Blick in den Spiegel. Es war an der Zeit.
Pause
Als die Macher von Being Bhaijaan, Hassanwalia und Farooqui 2013 Ghosh auf Facebook fanden, war die Metamorphose abgeschlossen. Ein Freund von uns erzählte uns von einer Filmvorführung in Meerut, bei der alle Männer ihre Hemden genau in dem Moment auszogen, als Salman im Film sein Hemd auszog. Sie wurden verrückt, es war wie ein heidnisches Ritual, sagt Hassanwalia, 33, die mit Farooqui begann, das Phänomen Khans Fandom zu erforschen. Sie durchforsteten Fanseiten auf der Social-Networking-Site und stolperten über Ghoshs Seite. Der Dokumentarfilm zeichnet eine Woche in Ghoshs Leben nach – der jetzt zwischen Chhindwara und Nagpur pendelt – während er sich auf eine Tanzaufführung für die Hochzeit seines Bruders vorbereitet.
In den letzten vier Jahren hat Ghosh keine Abstriche gemacht, um den Bhai-Look richtig zu machen: Er trainiert sechsmal die Woche, verzichtet Tage vor einer Show auf Kohlenhydrate und Salz, schläft weniger, um seine hängenden Augen zu verbessern und übt Tanzbewegungen, bis es soweit ist schwer den Unterschied zu erkennen. Ich verlangsame jede seiner Bewegungen auf die Sekunde, damit ich es richtig machen kann. Hrithik ka dance bahut acha hai, lekin bhai ka dance sab kar sakte hai, sagt Ghosh, der auch in Surat und Kolkata aufgetreten ist. Er verlangt Rs 25.000 für eine Show, obwohl er plant, die Gebühr bald zu erhöhen.
Mit seinem im Fitnessstudio trainierten Körper ist Ghosh ein attraktiver Mann, aber mit 5'5 Zoll bleibt er ein Bonsai-Gestüt. Ich wollte Metallstangen in meine Beine einführen, um meine Körpergröße zu erhöhen, aber mir wurde gesagt, dass meine Knochen schwach werden. Ich denke also über Schuhe mit internen und externen Lifts nach, sagt Ghosh. Was ist mit seinem Gesicht? Ist er mit der Ähnlichkeit zufrieden? Ich habe seine Frisur und seine Augen. Meine Kinnpartie ist anders und ich muss meine Lippen zusammendrücken, um wie er auszusehen. Zu einem späteren Zeitpunkt möchte ich mich plastisch operieren lassen, sagt er. Bis zu diesem Tag schafft er es, sein Gesicht mit ein wenig Hilfe von Sonnenbrillen und Jacken, die auf Straßenmärkten gekauft werden, zu bearbeiten.
Seine Mutter Sunita, die im Elektrizitätswerk von Madhya Pradesh arbeitet, und seine jüngere Schwester Sheetal sind stolz auf seinen zunehmenden Ruhm, aber sie haben ihn noch nie in seinem winzigen Zimmer im dritten Stock eines heruntergekommenen Gebäudes in Nagpur besucht. Sein Vater, ebenfalls ehemaliger Beamter des Elektrizitätswerks, kam einmal vorbei. Ghosh lebt einfach, die Wände des Zimmers sind mit Postern von Khans neuestem Film geschmückt, die Regale über seinem Bett sind vollgestopft mit Pflegeprodukten, Gesichtsbleiche, Haargel usw.
Ich musste diesen Spitzbart bleichen, weil er jetzt hellbraun ist. So mache ich Werbung für seine Filme, sagt Ghosh.
Mit Salman Khan Looks kommt große Verantwortung. Khans jüngste Rollen als patriotischer Rechtspfleger oder als Bürgerwehr prägen einen Männlichkeitskodex für seine Fans. Während Bodybuilding Respekt hervorruft, ist es ein großer Anziehungspunkt, für das Richtige einzustehen. Aamir Khan und Shah Rukh Khan sind zu intellektuell bzw. zu urban; Bhais Art von Güte erfordert keinen Hochschulabschluss: In Kick sagt seine Figur: Main dil main aata hoon, samajh main nahi. Bhai ist sehr einfach, die Medien haben ihn als Spieler dargestellt, aber er hat keine Freundin, er ist Jungfrau, sagt Ghosh.
Wie viele in seiner Bruderschaft ist es Ghosh unangenehm, über Frauen zu sprechen. Auch in seinen jüngsten Filmen ist Khan nicht atemlos für die Liebe, sondern für das Allgemeinwohl. Wir können alle seine Filme mit unseren Familien sehen. Es gebe keine Kussszene, weil es nicht nötig sei, sagt Gehani. In der Dokumentation fragen die Filmemacher Ghosh, was für ein Mädchen er heiraten möchte: ein bescheidenes Mädchen, das Salwar-Kameez trägt, aber nicht zu modern, sagt er. Kyun ki main itna modern nahi hoon, sagt er.
Wie sonst kann er Salman sein? Ghosh spricht locker von der wohltätigen Organisation, die er gründen möchte, einer Being Salman Foundation für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und ältere Menschen. Die Leute sagen, ich kopiere ihn, aber es ist mir egal, Shan zu sein. Ich möchte, dass Bhai mich sieht und sieht, dass ich versuche, seinen Namen voranzubringen und seine Idee von Sozialarbeit zu verbreiten. Ich möchte nicht nur so aussehen wie er, ich möchte so sein wie er, sagt er. Bhaijaan zu sein ist für Ghosh alles, worauf sein Leben hinausläuft.
Die Geschichte erschien in gedruckter Form mit der Überschrift Here's looking at you, Bhai