An Christopher Nolans Geburtstag wurden alle seine 11 Filme vom schlechtesten zum besten eingestuft
Als Christopher Nolan 51 wird, ordnen wir jeden Film seiner Karriere ein, angefangen von seinem Indie-Debüt The Following bis hin zum jüngsten Prestigeprojekt Tenet.

Christopher Nolan wird heute 51 Jahre alt. (Foto: Melinda Sue Gordon/Warner Bros. Entertainment über AP)
Christopher Nolan wird heute 51 Jahre alt. Der britisch-amerikanische Filmemacher ist bekannt für seine ambitionierten, visuell beeindruckenden Filme, die sowohl publikumswirksam als auch zerebral sind. Er hat eine der beneidenswertesten Karrieren und steht hinter einigen der besten Filme des 21. Jahrhunderts.
Nolan wechselte vom unabhängigen Low-Budget-Kino – sein erster Film wurde für 6000 US-Dollar gedreht – zu Prestige-Studioaufträgen, die heute Ereignisse für sich sind. Er hat das Vertrauen des Publikums gewonnen und ist heute eine der markantesten Stimmen im Kino.
Hier ist eine endgültige Rangliste aller jemals gedrehten Christopher Nolan-Filme.
11. Folgen
Christopher Nolans Debütfilm von 1998 war ein mit knappem Budget (6000 US-Dollar, angeblich) britischer Indie-Film namens The Following. Es war eine großartige Erforschung eines komplexen Charakters und hatte vorherrschende Themen wie Zeit und Identität.
10. Der dunkle Ritter erhebt sich
Der Abschluss von Nolans Batman-Trilogie, The Dark Knight Rises, brachte einen furchterregenden Bösewicht Bane (Tom Hardy) vor einen rostigen Batman. Trotz seiner Mängel war The Dark Knight Rises ein ziemlich zufriedenstellender Abschluss einer großartigen Trilogie.
9. Schlaflosigkeit
Insomnia war Nolans Remake des gleichnamigen norwegischen Films von 1997. Mit einigen großartigen Darbietungen von Schauspielern wie Al Pacino, Robin Williams und Hilary Swank war der Film ein packendes Noir-Drama.
8. Erinnerung
Als Inspiration für Aamir Khans Ghajini (was ehrlich gesagt eine blasse Nachahmung war), war Memento eine große Leistung für den damals 30-jährigen Filmemacher, der immer noch versucht, seinen Platz in der Filmindustrie zu erobern. Es war dieser Film, der Christopher Nolan in der Indie-Szene etablierte. Mit Guy Pearce und Carrie-Anne Moss in den Hauptrollen wurde der Film für seine Erzählstruktur und seine Themen der Erinnerung und Selbsttäuschung weithin gelobt.
7. Dünkirchen
Ein Kriegsfilm von Nolan, in Dünkirchen tauchte er nicht tief in die üblichen Kriegsfilm-Tropen wie übermäßige Gewalt, ununterbrochenes Maschinengewehrfeuer und Charakterbögen ein. Stattdessen wählte er die Evakuierung von Dünkirchen selbst als Charakter, und die Menschen waren nur kleine Spieler, die sich zu einem großen Ganzen zusammenschlossen. Der Film hatte auch einige der besten Kinematographien in jedem Film.
6. Batman beginnt
Der Film, der mit Leichtigkeit die größte Superhelden-Trilogie begann, Batman Begins erforschte das Thema Angst. Während Bruce Wayne von Christian Bale darum kämpfte, seine Kindheitsangst vor Fledermäusen zu überwinden, bis hin zu Cilian Murphys Vogelscheuche, die Drogen benutzte, um die tiefsten Ängste von Menschen zu beschwören, die nicht an seinen Plänen interessiert waren, ging es bei Batman Begins darum, deine inneren Dämonen zu erkennen und sie dann zu überwinden. Es markierte auch den großen Wiedereintritt des Caped Crusader, dessen letzte beiden Großbildauftritte katastrophal gewesen waren.
5. Grundsatz
Der neueste Film von Nolan, der 2020 veröffentlicht wurde, war von Veröffentlichungskontroversen umgeben, da viele sagten, es sei unverantwortlich, einen Film inmitten einer globalen Pandemie zu veröffentlichen. Aber was die Qualität des Films angeht, fehlt es an Tenet nicht. Es ist ein perfekter, intelligent gestalteter Thriller mit atemberaubenden Spezialeffekten und einem wuchtigen Soundtrack. Doch wer sich emotional auf diese Geschichte und ihre Charaktere einlassen möchte, wird enttäuscht.
4. Beginn
Inception war ein Film, der mit seinen Zeitsprüngen, unzuverlässigen Protagonisten und, nun ja, Träumen unglaublich komplex war. Nicht nur Träume, das Teilen von Träumen. Die Idee, die Ideen anderer Leute aus ihren Köpfen zu stehlen und ihnen auch fremde Ideen einzupflanzen und sie ins Kino zu übertragen, war eine großartige Leistung. Die hohen Konzeptideen wurden durch Hans Zimmers schöne Partitur gut ergänzt.
3. Interstellar
Interstellar war das erste Mal, dass Nolan in den Weltraum ging. Mit seinem festen Halt an den erzählerischen und visuellen Aspekten des Films konnte Nolan einen Film kreieren, der in den äußeren Bereichen unseres Sonnensystems und sogar in Parallelwelten spielt, aber im Wesentlichen handelt es sich um einen Vater und eine Tochter.
2. Das Prestige
Mit Schauspielern wie Christian Bale und Hugh Jackman, die in dem Film rivalisierende Zauberer spielen, war The Prestige ein Nervenkitzel. Nolans Besessenheit von Wendungen am Ende seiner Filme könnte mit diesem Film begonnen haben.
1. Der dunkle Ritter
Noch immer die ungekrönte Königin aller Superheldenfilme, The Dark Knight wurde 2008 veröffentlicht und muss noch übertroffen werden. Das Einzigartige daran war, dass es zwar ein Superheldenfilm war, aber keinen großen CGI-Dritten Akt hatte. Sein Antagonist war ein großartiger, verdrehter Geist und nicht wirklich ein großartiger Kämpfer. Gespielt vom verstorbenen Schauspieler Heath Ledger, war The Joker, wie er selbst es ausdrückte, ein Agent des Chaos. Pur und einfach. Der Joker war ein Mann, den man nicht verstehen konnte. Er wollte, dass Batman ihn tötet? Wieso den? Weil er wollte, dass Batman seine Regel bricht: dass er niemanden töten wird.