Die Zusammenfassung der Conjuring 3-Rezension: 'Gut konstruierter, erschreckender Eintrag, aber es fehlt das kinetische Spukhaus-Element'
Der Hollywood-Horrorthriller The Conjuring: The Devil Made Me Do It hat von Kritikern gemischte Reaktionen erhalten.

Conjuring: The Devil Made Me Do It wird in Indien erscheinen, wenn die Kinos wieder öffnen. (Foto: Warner Bros.)
Die Beschwörung 3 , auch bekannt als The Conjuring: The Devil Made Me Do It, hat gemischte Kritiken erhalten. Unter der Regie von Michael Chaves, der zuvor The Curse of La Llorona aus dem Jahr 2019 gedreht hat, zeigt der Film Vera Farmiga und Patrick Wilson, die ihre Rollen als Warrens aus den vorherigen Filmen wiederholen.
Der Horrorthriller, der am Freitag in Indien veröffentlicht wurde, hat eine 55-Prozent-Bewertung bei Rotten Tomatoes und der kritische Konsens lautet, The Devil Made Me Do It stellt einen Abstieg für die wichtigsten Conjuring-Filme dar, obwohl Vera Farmiga und Patrick Wilson das Publikum behalten investiert.
| The Conjuring 3: Die wahre Geschichte hinter 'The Devil Made Me Do It'Die Beschwörung: Der Teufel hat mich dazu gebracht, es zu tun basierend auf dem realen Fall von Arne Cheyenne Johnson, der vor Gericht behauptete, er sei unter dämonischer Besessenheit gewesen, als er ein Verbrechen beging. Die Macher hatten zuvor eine Featurette veröffentlicht, in der die Frau von Arne Cheyenne Johnson über die Erfahrung sprach. Sie teilte in dem Video mit, dass es ihr kleiner Bruder war, der als erster besessen wurde, aber später wurde auch ihr Ehemann besessen.
Benjamin Lee von The Guardian fand den dritten Film des Franchise besser als die vorherigen Filme. Er schrieb, The Conjuring: The Devil Made Me Do it ist eine gut gemachte Rückkehr zu einer Serie, die Anzeichen von Müdigkeit gezeigt hatte. Die Warrens (wieder gespielt von Vera Farmiga und Patrick Wilson) beschäftigen sich erneut mit ihren fragwürdigen Fallakten und haben es diesmal mit einem ihrer am meisten publizierten Schlachten mit dem Bösen zu tun.
|The Conjuring 3: Fünf weitere Horrorfilme nach wahren BegebenheitenLena Wilson von der NYT bemerkte in ihrer Rezension The Conjuring: The Devil Made Me Do It ist bei weitem der am besten konstruierte und erschreckendste Eintrag im Franchise, aber seine Handlung beruht nur allzu stark auf derselben bizarren Evangelisation. Es ist ein hervorragend gespenstisches Werk der Fiktion. Es wäre noch besser, wenn es die Ghuligkeit dem Evangelium vorziehen würde.
Dominic Corry vom New Zealand Herald sagte: Abgesehen von den Behauptungen der Wahrhaftigkeit sollte das Publikum, das sich zuvor mit dem Sinn für klassischen Horror dieses Franchise erwärmt hat, viel zu genießen finden.
Scott Weinberg von Thrillist schrieb: „Es braucht einiges Geschick, um ein Franchise-Feeling nach so vielen Einträgen frisch zu halten, aber Conjuring 3 meistert die Aufgabe gut genug.“
Jenny Nulf von Austin Chronicle hat den Film hart getroffen. Sie schrieb: Es ist enttäuschend, nicht mehr nach einer Blockbuster-Gigant-Horrorserie zu suchen, aber die Qualität und der krallenfeste Halt der The Conjuring-Filme haben sich im Laufe der Zeit schnell verringert.
Owen Gleiberman von The Variety ist der Meinung, dass dem Film dieses kinetische Spukhaus-Element fehlt. Er schrieb: Es ist der düsterste und meditativste und am wenigsten aggressivste der Conjuring-Filme.