Tagesanbruch erklärt: Das Finale bereitet Staffel 2 perfekt vor
Das Ende von Daybreak Staffel 1 lässt die Tür für Staffel 2 weit offen. Also, worum ging es in Baron Triumphs Plan und werden Sam und Josh in Staffel 2 Gegner sein?
Netflix's Tagesanbruch gab den Zuschauern 10 Episoden postapokalyptischen Nervenkitzels. Colin Ford spielt Josh Wheeler in der süchtig machenden Dramedy in Glendale, Kalifornien. Während der gesamten Saison sind Josh, Angelica und Wesley einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt - keine ist tödlicher als Baron Triumph.
Das Ende von Tagesanbruch Staffel 1 hat die Tür für eine mögliche Staffel 2 weit offen gelassen. Aber für den Fall, dass die Dinge gegen Ende für Sie verwirrend werden, ist hier das Ende von Tagesanbruch erklärt.
WEITERLESEN: Daybreak Soundtrack: Jedes Lied, das in der Netflix-Show enthalten ist
Achtung: Hauptverderber für Tagesanbruch Staffel 1 voraus.

Also, was war Burrs Plan überhaupt?
Zu Beginn der Serie ist Burr nichts anderes als der unscheinbare Direktor an Joshs High School. Er hält sich ein bisschen an die Regeln, aber darüber hinaus ist Burr harmlos - zumindest denken wir.
Die jahrelange Verspottung durch Studenten wie Jaden Hoyles bringt Burr an den absoluten Rand.
Nach einigen klassischen Irrtümern wird Burr später als der Mann hinter der Gasmaske von Baron Triumph entlarvt und es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass er die Handlung vollständig verliert.
In den Folgen 9 und 10 ist Burr entschlossen, weiterhin Kinder zu konsumieren, und er hat sogar einen Plan, Glendale in die Luft zu jagen und von vorne anzufangen.
'Zuerst werden wir Glendale in die Luft jagen, dann werden wir eine neue Welt in meinem Image aufbauen', sagt er während eines besonderen Austauschs mit Sam. 'Sicher, respektvoll und vor allem positiv.'
Später erzählt Burr einer Gruppe seiner Anhänger etwas Ähnliches. Er muss in der Getreidefabrik eine Atombombe zünden, um Glendale zu zerstören und an einem neuen Ort anzufangen - 'wie Palm Springs oder Arrowhead Lake'.
Burr erkennt Angelicas Intellekt auf Geniestufe und er rekrutiert sie als diejenige, die den Nuke zur Detonation bringt.

Und wie haben die Kinder es geschafft, Burr aufzuhalten?
Erstens rekrutieren Josh und die anderen einige ihrer Klassenkameraden, um genug Lärm zu machen, um eine Gruppe von Ghoulies in die Getreidefabrik zu locken. Sobald Burrs Anhänger anfangen, gegen die Ghoulies zu kämpfen, treten Josh, Sam, Mona und The Witch mit ihrem Rektor in der Fabrik gegeneinander an.
Die Kinder scheinen Burr zu besiegen, aber sie müssen die Nuklearwaffe noch entschärfen.
Durch ein kurzes Nachdenken von Angelica wird der Gruppe klar, dass sie die Rakete in die Mesosphäre und von dort weg starten können. Die Hexe meldet sich freiwillig als diejenige, die die Rakete manuell abfeuert, obwohl sie weiß, dass sie sehr gut getötet werden kann.
Die Hexe startet die Rakete und überlebt auf wundersame Weise.

Cool! Sie haben den Tag gerettet. Also, was ist mit Sam los?
Sam überraschte uns alle am Ende, indem er Joshs Angebot ablehnte, sich zusammenzusetzen und ihr 'Happy Ever After' zu haben.
Während eines Großteils der Saison war Sam von Josh als eine Frau in Not behandelt worden, die sie nicht mehr als seine Vorstellung von einem „perfekten Mädchen“ sehen konnte, das gerettet werden musste. Burr unterschätzte auch Sam und benutzte sie als 'menschlichen Sortierhut', um andere Schüler im Auge zu behalten.
»Ich werde dir immer dankbar sein, Josh. Als du das Video gepostet hast, hast du mir gezeigt, wer ich sein könnte “, erklärt sie.
Sams Charme und Charisma werden ständig übersehen. Aber in Wirklichkeit hat sie alle Voraussetzungen für einen starken Führer. Wenn Burr besiegt ist, hat sie kein Interesse daran, eine hübsche Kleinigkeit zu sein, die Josh in Montrose unterbringen kann.
»Die Apokalypse war nicht das Beste, was dir passiert ist, Josh«, sagt Sam, als sie ihren Thron besteigt. 'Es war das Beste, was mir passieren konnte.'
Dies ist die perfekte Grundlage für das Drama der zweiten Staffel zwischen Sam und Josh, die sich offenbar gegenseitig gegenüberstehen.