Deadpool 2: Wer ist Kabel?
Cable ist ein Mutant wie Deadpool - eine Ein-Mann-Armee aus der Zukunft. Dank Apocalypse leidet er an einem techno-organischen Virus. Dies verleiht ihm auch verschiedene Fähigkeiten. Er hat telepathische und telekinetische Kräfte. Deadpool 2 wird am 18. Mai veröffentlicht.

Deadpool 2 wird am 18. Mai veröffentlicht.
Die Trailer von Deadpool 2 haben einen mysteriösen Charakter namens Cable vorgestellt, der ein bisschen wie Punisher bewaffnet ist, aber ohne all die kybernetischen Implantate. Zugegeben, er sieht ein wenig unpassend aus, wenn er mit all seiner Ernsthaftigkeit gegen den witzigen Regenerating Degenerate (das ist ein Spitzname von Deadpool, ob Sie es glauben oder nicht) antreten. Aus diesem Grund fragte sich Ryan Reynolds' beliebter Charakter, ob er aus dem DC-Universum stammte.
Wie auch immer, ich bin mir sicher, dass Josh Brolins Cable weit entfernt von der unaufhaltsamen Zerstörungsmaschine ist, die er in den Comics darstellt. In Comics, wie bei fast jedem anderen Charakter, ist die Überlieferung verschwommen. Erstmals 1986 in der Uncanny X-Men-Serie eingeführt, erschien Cable, alternativ Nathan Christopher Charles Summers oder einfach nur Nathan Summers, erst 1990 als Erwachsener. Cable war das Aushängeschild des Jahrzehnts der X-Men-Comics, die von definiert wurden Überschuss. Er geriet in direkte Konfrontation mit der Superschurkengruppe Mutant Liberation Front und ihrem Anführer Stryfe, der sich später als geklontes Baby von Cable aus der Zukunft herausstellte.
Cable opferte sich scheinbar im Kampf gegen Stryfe, aber wie es in Comics passiert, bleibt niemand tot. Cables erste echte Begegnung mit dem Merc with a Mouth fand 2004 in der Serie Cable & Deadpool statt. Erst dann wurde Cable interessant. Während sich die beiden Charaktere bereits zuvor kennengelernt hatten, war es diese Serie, die ihre Beziehung erforschte, was gelinde gesagt interessant ist. Ich schlage vor, Sie lesen es, um wahrscheinlich eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, was in Deadpool 2 kommt.

Josh Brolin in einem Standbild aus Deadpool 2.
In Deadpool 2 scheint Cable hinter einem mutierten Kind her zu sein (gespielt von Hunt for the Wilderpeople’s Julian Dennison). Es gibt starke Anzeichen dafür, dass Cable nicht der Bösewicht ist, oder zumindest nicht der einzige Bösewicht. Er könnte sich sogar mit Deadpools neu geprägtem Mutantenteam zusammentun, einem kleinen Derivat, wie Domino sagte, X-Force. Jack Kesy soll der Hauptgegner sein, aber wir wissen nicht, was er spielt.
Cable ist ein Mutant wie Deadpool – eine Ein-Mann-Armee aus der Zukunft. Dank Apocalypse leidet er an einem techno-organischen Virus. Dies verleiht ihm auch verschiedene Fähigkeiten. Er hat telepathische und telekinetische Kräfte. Er kämpfte gegen Wolverine bis zum Stillstand und besiegte Captain America. Sein ein Arm ist metallisch à la Winter Soldier, was ihm noch mehr Kraft verleiht. Sein leuchtendes Auge, über das Sie sich wahrscheinlich gewundert haben, ist kybernetisch, das ihm ein verbessertes Sehvermögen verleiht und es ihm ermöglicht, im Infrarotspektrum zu sehen. Wie der Cyborg von DC kann er seine kybernetischen Teile verwenden, um mit Technologie zu interagieren, um Computer zu hacken, Schlösser zu knacken, Zeitreisen zu unternehmen und so weiter.
Das sind aber alles Comics. Der Film könnte ein ganz anderes Kabel haben.
Deadpool 2 wird am 18. Mai veröffentlicht.
Lesen Sie auch | Deadpool 2: Zehn interessante Fakten über den Antihelden