Als Robert De Niro am Set von Taxi Driver improvisierte „Du sprichst mit mir?“
Zu Robert De Niros 78. Geburtstag sehen wir hier, wie er eine der am meisten zitierbaren Zeilen des Kinos improvisiert und es wie ein 'Jazzriff' gemacht hat.

Robert De Niro verdient dafür viel Anerkennung.
Wenn Martin Scorseses Taxifahrer vor 45 Jahren entlassen , bescherte er Cinephilen auf der ganzen Welt ein Meisterwerk, das bis heute als einer der besten Hollywood-Filme aller Zeiten gilt. Als Travis Bickle malte Robert De Niro das Bild eines Mannes, der sich mitten in einer existenziellen Krise befindet und darum kämpft, seine Füße an einem Ort zu halten. Seine Wut macht ihn in den Augen der Leute zu einem fehlgeleiteten Helden, wenn er tatsächlich versucht, ein Gegenmittel für die Einsamkeit in der Gewalt zu finden.
Während Taxi Driver in diesem Jahr keinen Oscar gewann, gab es Hollywood eine der zitierendsten Zeilen aller Zeiten. Du sprichst mit mir? Travis betrachtet sich selbst im Spiegel, während er Kauderwelsch murmelt und übt, eine Pistole aus der Tasche zu ziehen. Er starrt in seine eigenen Augen im Spiegelbild und sagt, du redest mit mir? Mit wem zum Teufel redest du dann noch? Du sprichst mit mir? Nun, ich bin der einzige hier. Mit wem zum Teufel sprichst du? und sieht sich unheimlich neugierig an.
Robert De Niro verdient volle Anerkennung für diese atemberaubende Leistung und nicht nur wegen seiner Schauspielerei, sondern auch, weil er die ikonische Zeile You talkin’ to me? vor Ort.
Beim 40-jährigen Jubiläum des Films im Jahr 2016 sprachen Scorsese und De Niro mit TODAY und erinnerten daran, dass diese Zeile nicht einmal im Drehbuch enthalten war. Scorsese hatte De Niro angewiesen, sich etwas auszudenken, während er in den Spiegel schaute. Es war ihre letzte Drehwoche für Taxi Driver und die Dinge waren logistisch ziemlich schwierig. Um die Crewmitglieder von ihrem Platz fernzuhalten, schlossen sie den Raum ab, damit De Niro improvisieren konnte.
|Hinweisfolge | Taxifahrer: Flüchtige Momente der RomantikScorsese erinnerte sich, dass er immer wieder sagte: „Sprechen Sie mit mir?“ Er wiederholte es einfach immer wieder, wiederholte es … und der (Assistenzdirektor) klopfte an die Tür und sagte: „Komm schon, wir müssen hier raus. ' Und ich sagte: 'Nein, das ist gut, das ist gut. Gib mir noch eine Minute.“ Es war wie ein Jazz-Riff. Genau wie ein Solo.
Als er über die Wirkung sprach, die dieser Dialog seit der ersten Veröffentlichung des Films hatte, sagte De Niro, dass er keine Ahnung habe, ob es auch Jahrzehnte später ein großes Highlight des Films sein würde. Bei sowas weiß man nie. Du hast es gerade getan.
Taxi Driver war die zweite Zusammenarbeit zwischen Scorsese und De Niro nach Mean Streets von 1973. Nach Taxi Driver arbeiteten sie weiterhin in acht weiteren Filmen – New York, New York, Raging Bull, The King of Comedy, Goodfellas, Cape Fear, Casino, The Audition und zuletzt Netflix’s The Irishman. Das Duo arbeitet an Scorseses nächstem Killers of the Flower Moon zusammen.